- Hornkäfer
- m -s, - zool rogač (Lucanus cer-vus)
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Hornkäfer — (Habichtskäfer), 1) Käfergattung aus der Abtheilung der Mistkäfer (Scarabaeus L.), meist große, kegelförmig gebaute Käfer mit hornförmigen Auswüchsen, Kolben der Fühlhörner dreiblätterig, Flügeldecken kurz, ein Rückenschildchen, Kiefer hart,… … Pierer's Universal-Lexikon
Nashornkäfer — Nashornkäfer, eine Art Hornkäfer, s.d. a) … Pierer's Universal-Lexikon
Stier [1] — Stier, 1) das männliche Rind, bes. des wilden; 2) ein junger Ochse, so lange er noch nicht drei od. vier Jahre alt ist, auch wohl 3) ein geschnittener Ochse; 4) Art der Gattung Krabben, s.d. 2) E) f); 5) fliegender S., so v.w. Aktäon, s.u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Actäon — Actäon, 1) (Myth.), s. Aktäon; 2) Schnecke,[99] so v.w. Tornatella; 3) Art der Hornkäfer, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Aktäon [2] — Aktäon, Gattung der Hornkäfer, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Alöus — Alöus, Gattung der Hornkäfer, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Gidĕon [2] — Gidĕon, eine Art Hornkäfer, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Habichtskäfer — so v.w. Hornkäfer … Pierer's Universal-Lexikon
Holzschröder — Holzschröder, so v.w. Hornkäfer … Pierer's Universal-Lexikon
Langarm — Langarm, s.u. Hornkäfer 1) h) … Pierer's Universal-Lexikon
Feuerschröter, der — Der Feuerschröter, des s, plur. ut nom. sing. eine Art großer Käfer mit einem unbewehrten Kopfe und Brustschilde und zangenförmigen Kinnbacken, dessen Larve in faulendem Eichenholze wohnt. Er wird auch schlechthin Schröter, im gemeinen Leben auch … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart